Denkzeitraum zu "Denk Mal! ...über den öffentlichen Raum nach" mit Barbara Reiter
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Denkzeitraum zu "Wem soll warum öffentlich gedacht werden?" mit Heidemarie Uhl und Helmut Konrad
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Denkzeitraum zu: "Zerfall der Öffentlichkeit? (...) sowie Vorstellung des Projekts „Kontinuitäten und Brüche. Das Grazer philosophische Institut im Nationalsozialismus“ mit Werner Konitzer und Anna Klieber
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Denkzeitraum zu: "My Life in Philosophy: The Point of View of the Universe and Its Implications for Ethics, Animal Liberation and Effective Altruism" mit Peter Singer
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Denkzeitraum zu "Zauberkinder" mit der Theater AG des Akademischen Gymnasiums Graz
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Denkzeitraum zu "Ethik in der Schule - Wertevermittlung im öffentlichen Raum?" mit Klara Strausz und Barbara Reiter
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Denkzeitraum zur Abschlussveranstaltung am 19. Oktober 2017
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
©Denkzeitraum
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche