Neuigkeiten

Sonntag, 01.01.2023
Der neue DZR Band ist da!
Das neue Buch ist da! In zeitloses Blau gebunden enthält es Berichte und Texte zu allen Veranstaltungen, die wir in Präsenz und online zum Thema…

Donnerstag, 21.10.2021
Restitution Kolonialer Kulturgüter
Wie soll mit Kulturgütern umgegangen werden, die unter fragwürdigen Umständen während der Kolonialzeit in die damaligen Kolonialstaaten verbracht…

Freitag, 15.10.2021
INSCRIRE - Menschenrechte verstehen, diskutieren und hervorheben
Freitag, 15. Oktober 2021, 16:00-22:00: Grundideen partizipatorischer Kunst im öffentlichen Raum Samstag, 16. Oktober 2021, 10:00-18:00: „Bankett…

Donnerstag, 14.01.2021
Café Philosophique zu "Was in der Krise wirklich hilft"
Eine Kooperation zwischen Grätzelinitiative Margaretenbad und Denkzeitraum

Donnerstag, 19.11.2020
Philo-Café im Rahmen der langen Nacht der Philosophie 2020 zum Thema "Philosophieren heißt sterben lernen"
Im Rahmen von Lange Nacht der Philosophie 2020 Eine Kooperation zwischen Grätzelinitiative Margaretenbad und Denkzeitraum

Freitag, 02.10.2020
Philopfad zum Thema "Gerechtigkeit" am 02.10 im Botanischen Garten
Philopfad zum Thema „Gerechtigkeit“ Eine Kooperation zwischen Grätzelinitiative Margaretenbad und Denkzeitraum Freitag, 02. Oktober 2020, 16:00 …

Freitag, 25.09.2020
Philopfad zu Thema "Bewegung" am 25.09 im Botanischen Garten
Philopfad zum Thema „Bewegung“ Eine Kooperation zwischen Grätzelinitiative Margaretenbad und Denkzeitraum Freitag, 25. September 2020, 16:00 …

Montag, 04.05.2020
Online Seminar "Die COVID-19-Pandemie und der Klimawandel. Warum sind die Reaktionen so unterschiedlich?"
Online Seminar mit den Autoren des gleichnamigen Artikels Prof. Marcelo Araujo (Universidade do Estado do Rio de Janeiro, Brasilien) und Prof. Lukas…

Dienstag, 21.04.2020
Essay "Wem gehört das Virus? – Gedanken einer Mittzwanzigerin zur aktuellen Situation in Österreich und dem Rest der Welt"
In ihrem Essay teilt Bianca Handl ihre Gedanken und wirft weitere Frage auf, die zum Nachdenken anregen können.

Freitag, 03.04.2020
Wem gehört das Virus? Denkzeitraum Internetcafé
Weil es vor allem in der Krise Philosophie braucht haben wir ein Denkzeitraum Internetcafé zum Thema „Wem gehört das Virus?“ gestartet.

Donnerstag, 23.01.2020
Wem gehört Europa? 2 - Philosophisches Café
Donnerstag, 23. Januar 2020, 18Uhr Ort: Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz

Donnerstag, 16.01.2020
Human Rights - European Genesis, Universal Validity?
Donnerstag, 16.01.2020, 18Uhr Ort: Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz