Neuigkeiten
Weitere Artikel
Symposium - flucht BILDER: HEIMAT bilder
Das Symposium nimmt die Möglichkeiten und Grenzen der (empathischen) Fotografie des Verlusts von Heimat und die Identifizierung mit (neuen) Heimaten…
Eröffnungsveranstaltung des Denkzeitraums
Wem gehört Heimat?
Abschlussveranstaltung und Prämierung
Die letzte Veranstaltung des diesjährigen Denkzeitraums mit einer Prämierung der besten Einreichungen beim Wettbewerb "Denk mal! Wer oder was verdient…
Ethik in der Schule - Wertevermittlung im öffentlichen Raum?
Denkzeitraum mit Klara Strausz und Barbara Reiter
Vortrag von Peter Singer
Jetzt online auf Youtube verfügbar
Wer oder was verdient ein Denkmal in Graz?
Partizipatorischer Wettbewerb im öffentlichen Raum
Zauberkinder
Eine Theateraufführung der Theater AG des Akademischen Gymnasiums Graz
Peter Singer: Eine bessere Welt für Mensch und Tier
My Life in Philosophy: The Point of View of the Universe and Its Implications for Ethics, Animal Liberation and Effective Altruism.
Vortrag in…
Zerfall der Öffentlichkeit & Kontinuitäten und Brüche
Vortrag von Werner Konitzer und der Studienvertretung Philosophie
Wem soll warum öffentlich gedacht werden?
Heidemarie Uhl und Helmut Konrad über Denkmäler
Gedanken zur Zeit
Helmut Konrad zu Gast bei Radio Steiermark
Denk Mal! ...über den öffentlichen Raum nach
Auftaktveranstaltung der Denkzeitraum-Reihe "Wem gehört der öffentliche Raum?"
Living Green City
Ausstellung und Präsentation am 27.2.2017
Wem gehört die Arbeit?
Buchpräsentation im Botanischen Garten
Klima, Kultur, Öffentlichkeit
Denkzeitraum über das Klima in der Stadt
Multiplanetar oder neues Energiesystem
Denkzeitraum mit Wolf Grossmann